Peter-Alexander Kolev

Full-Stack Engineer | M.Sc. Informatik (1,6)

Springer-Publikation · adesso SE · Stadtwerke Rostock

Projekte & Erfahrung

Enterprise Software und wissenschaftliche Forschung

Enterprise Software

Energiehandel-Plattform

Stadtwerke Rostock AG | Aug 2024 – Heute

Full-Stack-Entwicklung von Webanwendungen für Energiehandel mit .NET Core und C#. Projektleitung der Softwaremigration im Energiehandel. Konzeption und Implementierung von Geschäftsprozessen im Strombilanzkreismanagement.

Tech: .NET Core • C# • SQL Server • Komponenten-basiertes UI

Performance Testing

Performance Testing Infrastruktur

adesso SE | Nov 2022 – Apr 2024

Entwicklung von Lasttest-Infrastruktur mit K6 für Enterprise-Maklerportal. Implementierung von Container-Architekturen für Jenkins CI/CD-Pipelines. Salesforce-Entwicklung mit Apex und SOQL zur Prozessautomatisierung.

Tech: K6 • Docker • Jenkins • Prometheus • Grafana • Salesforce • Angular

Infrastructure Platform

Verteilte Infrastruktur-Plattform

Eigenes Projekt | Jan 2019 – Heute

Production-grade Infrastruktur für mehrere Webanwendungen. Automatisierte Deployment-Pipelines mit Docker-Orchestrierung und eigenem API-Gateway. LLM-Integration für Content-Generierung und Prozessautomatisierung.

Tech: Python • Docker • PostgREST • REST APIs • PostgreSQL • NGINX

Wissenschaftliche Publikation

„Grass-Root Enterprise Modelling: How Large Language Models Can Help“

The Practice of Enterprise Modeling (PoEM) · Springer 2024

Forschungsarbeit über den Einsatz von Large Language Models für automatisierte Unternehmensmodellierung und Prozessoptimierung. Co-Autor mit Prof. Kurt Sandkuhl (Universität Rostock).

Research

Über mich

Software Engineer mit Fokus auf verteilte Systeme und Enterprise-Architekturen. Erfahrung bei adesso SE (Versicherungs-IT) und Stadtwerke Rostock (Energie-Sektor). Co-Autor einer Springer-Publikation über LLM-Integration in der Unternehmensmodellierung.

Spezialisierung: Backend-Systeme • Performance Engineering • Cloud-Infrastruktur


Bildung:
M.Sc. Informatik, Note 1,6 (ECTS B) | Universität Rostock 2025
Masterarbeit: Analyse und Optimierung der Prüfungsprozesse für Lehramtsstudiengänge

Sprachen: Deutsch (Muttersprache) • Englisch (C1) • Bulgarisch (Muttersprache)

Tech Stack

Primary Skills

Python • .NET Core/C# • Java

Infrastructure

Docker • Jenkins • Git • CI/CD

Spezialisierung

K6 • Prometheus • Grafana • API Design

Frontend

Angular • TypeScript • JavaScript

Datenbanken

SQL Server • PostgreSQL • MySQL

Weitere

Salesforce (Apex, SOQL) • Cloud APIs

Kontakt

Offen für Remote-Positionen

Rostock, Deutschland